Rinnenthal beflügelt!

Der Ortsteil Rinnenthal liegt rund sechs Kilometer östlich von der Stadt Friedberg in Bayern. Rinnenthal bietet mit einem eigenen Kindergarten, ein aktives Vereins leben sowie interessante Betrieben ein breites Angebot für ihre Bürgerschaft.

Die Stadt Friedberg ist eine altbayerische Herzogstadt am Lechrain und an der romantischen Straße. Die attraktive Stadt bietet ein abwechslungsreiches Kultur- und Sportprogramm gemeinsam mit ihren Ortsteilen. Unter www.friedberg.de gibt es weitere nützliche Informationen zur Stadt.

Auf den folgenden Seiten sind die wichtigsten Informationen rund um den Ortsteil Rinnenthal zusammengefasst. Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit einen hilfreichen Wegweiser zu den vielfältigen Angeboten der öffentlichen Einrichtungen und der Vereine des Stadtteils geben können. Sie haben Anmerkungen oder vermissen etwas? Ihre Meinung ist uns jederzeit willkommen! Gerne direkt per Kontaktformular oder E-Mail: info@friedberg-rinnenthal.de

Titelbild für Dahoam im Wittelsbacher Land - Paartal Bayern
1,491
Dahoam im Wittelsbacher Land - Paartal Bayern

Dahoam im Wittelsbacher Land - Paartal Bayern

Wir freuen uns auf deinen Besuch unter www.dahoamimwittelsbacherland.de!

1 month ago

Dahoam im Wittelsbacher Land - Paartal Bayern
"Sonntagswandern im Witttelsbacher Land"Das druckfrische Werk von Dr. Hubert und Gabriele Raab - 88 Wanderungen und Spaziergänge mit detaillierten Beschreibungen der einmaligen (Kultur-)Landschaft im Wittelsbacher Land. 190 Seiten, für 24,80 € im örtlichen Buchhandel erhältlich. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Wir wünschen Euch ein schönes 1. Adventswochenende! Geht Ihr auf einen der schönen Christkindlmärkte im Wittelsbacher Land oder backt Ihr Plätzchen? Oder seid Ihr vielleicht auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?Wir haben da einen Tipp für Euch: Schenkt doch ein Stück Heimat! Bei uns gibt es einige schöne Geschenkideen, die alle aus dem Wittelsbacher Land kommen. Besucht uns gerne in unserer Geschäftsstelle und stöbert durch unser Angebot. Wir freuen uns auf Euch!#wittelsbacherland #geschenkideen #regional #regionaleinkaufen #wittelsbacherlandschatzkiste #kochbuch #spezialitaetenwirte #geschirrtuch #biogenusskiste #wittelsbacherlandverein ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Fotos von Wittelsbacher Land e. V.s Beitrag ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
+++ Am Montag tagte der Kreistag, zum ersten Mal nach den Sommerferien. +++Folgende Themen wurden unter anderem behandelt:✅ Marion Zott aus Aichach wurde als neues Mitglied des Kreistags vereidigt. Sie ersetzt als Nachrückerin auf der Liste von Bündnis 90/Die Grünen Stefan Lindauer, der sein Kreistagsmandat niedergelegt hatte. ✅ Mit einem deutlich besseren Ergebnis als ursprünglich erwartet hat die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises das Wirtschaftsjahr 2023 abgeschlossen, das stellte der Rechnungsprüfungsausschuss in seinem Abschlussbericht fest. Anstatt eines prognostizierten Defizits von 704.100 Euro stand am Ende ein Überschuss von 212.670,07 Euro.✅ Die Abfallgebühren wurden für den Zeitraum 2025 bis 2027 neu kalkuliert und werden ein wenig günstiger. Eine 60 Liter-Restmülltonne wird ab 1. Januar 7,60 Euro pro Monat kosten (bisher 8,10 Euro), die 80 Liter-Tonne monatlich 10,10 Euro (bisher 10,80 Euro).✅ Das bestehende Landratsamtsgebäude wird ab Mitte 2025 nicht nur – wie bereits zuvor beschlossen – saniert, sondern zugleich abschnittsweise energetisch auf den aktuellen Stand gebracht. Erneuert werden dabei vor allem die Heizkörper und die Fassade, mit kontrollierter Be- und Entlüftung sowie einer Wärmerückgewinnung. Die energetische Optimierung wird mit 11.601.000 Euro veranschlagt. Von diesen Maßnahmen verspricht man sich eine deutliche Einsparung bei den Energiekosten.✅ Der Kreistag wurde von der Verwaltung über den aktuellen Stand des Entwurfs für den Kreishaushalt 2025 informiert, mit einer Deckungslücke, die derzeit noch bei 20,8 Mio. Euro liegt. Gemeinsames Ziel ist es, bis zum Beschluss über den Kreishaushalt im Februar die Kreditaufnahme auf einen Betrag im einstelligen Millionenbereich zu reduzieren. Unbekannte Größen sind dabei aktuell der Betrag, den der Bezirk Schwaben über die Bezirksumlage vom Landkreis erheben wird und auf der anderen Seite die Höhe der Schlüsselzuweisungen des Freistaats an den Landkreis. ✅ Für die Sanierungsarbeiten an zwei Kreisstraßen wurden die Aufträge vergeben: Die Instandsetzung der Ortsdurchfahrt Reicherstein (Kreisstraße AIC 27) übernimmt die Firma Holl aus Burgheim, die der Ortsdurchfahrt Kühbach (Kreisstraße AIC 7) die Firma Richard Schulz, Neuburg.📅 Die nächsten Sitzungen des Kreistags finden am 10. und 24. Februar statt, jeweils um 14:30 Uhr, im Sitzungssaal des Landratsamts. 📣 Die Sitzungen sind öffentlich, kommt gerne vorbei! ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Die Bio-Genusskiste aus dem Paartal ist jetzt wieder als Geschenkkorb bei der Öko-Modellregion Paartal erhältlich. Ein kleiner Auszug aus den Produkten, die in unserer Region angebaut und hergestellt werden, zusammen mit einem Überblick zu allen bio-regionalen Direktvermarktern im Paartal.Das perfekte Geschenk für jeden Liebhaber von regionalen Bioprodukten, Lebensmittelhandwerk und unserer Region. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
WO ist WAS los im Wittelsbacher Land?Hier sind unsere Veranstaltungstipps für den September ☀️🍎🍂🌻 Weitere Events findet ihr in unserem digitalen Veranstaltungskalender unter: www.wittelsbacherland.de/veranstaltungskalenderMehr Infos zu den Tipps gibt es hier:🎠 Grubet-Wiesnwww.grubetfreunde.de🏅 Friedberger Halbmarathonwww.halbmarathon-friedberg.de🥨 Matthäusmarkt Friedbergwww.friedberg.de/leben-in-friedberg/maerkte-in-friedberg/🏰 Führung Burgkirchewww.aichach.de/Freizeit-G%C3%A4ste/Kultur-Termine/Veranstaltungen/F%C3%BChrung-am-Burgplatz-und-i...Fotos: Grubetfreunde e.V., FSeventfotografie, Stadt Friedberg, Florian Trykowski#aichach #friedberg #volksfest #grubetfreunde #friedbergerhalbmarathon #halbmarathon #marktsonntag #stadtführung #kirchenführung #bayerischschwabenentdecken #regioaugsburgtourismus ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Fotos von Wittelsbacher Land e. V.s Beitrag ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
WO ist WAS los im Wittelsbacher Land?Hier sind unsere Veranstaltungstipps für den Juli ☀️🍧🏖️Weitere Events findet ihr in unserem digitalen Veranstaltungskalender unter: www.wittelsbacherland.de/veranstaltungskalenderMehr Infos zu den Tipps gibt es hier:👒 Barockpicknick:www.aichach.de/Startseite/Barockpicknick-am-Sisi-Schloss.php?object=tx,2653.7&ModID=11&FID=2653.2...🏹 Historisches Marktfest in Pöttmeswww.markt-poettmes.de/rathaus-service/aktuelles/700-jahre-markt-poettmes🎡 Aichacher Volksfestwww.aichach.de/Freizeit-G%C3%A4ste/Aichach-erleben/Aichacher-Volksfest-2024.php?object=tx,2653.7....🎸 Open Air im Schlosshof in Friedberg:www.wittelsbacher-schloss-friedberg.de/artikel/open-air-sommer-2024/Fotos: Erich Echter, Stadt Aichach, Carmen Koller, Claudia Becher #aichach #friedberg #märkte #mittelalterfest #volksfest #openair #bayerischschwabenentdecken #regioaugsburgtourismus ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
0+
Einwohner
0+
Vereine
0+
Einrichtungen
0+
Gewerbe

„Rinnenthal ist wie eine zweite Heimat für mich.“

ROLAND EICHMANN • BÜRGERMEISTER FRIEDBERG

Veranstaltungen

Titelbild für Meine Region Eisenbachtal im Wittelsbacher Land #GernDahoam
204
Meine Region Eisenbachtal im Wittelsbacher Land #GernDahoam

Meine Region Eisenbachtal im Wittelsbacher Land #GernDahoam

Wir freuen uns auf deinen Besuch unter www.eisbachtal.de!

WO ist WAS los im Wittelsbacher Land?Hier sind unsere Veranstaltungstipps für Dezember ❄️⛄🎄🌟Weitere Events findet ihr in unserem digitalen Veranstaltungskalender unter: www.wittelsbacherland.de/veranstaltungskalenderMehr Infos zu den Tipps gibt es hier:✨ Weihnachtsmärkte im Wittelsbacher Landwittelsbacherland.de/weihnachtsmaerkte-und-krippenschau/#/de/Landkreis-aichach-friedberg/default/...🥾 Kleine Winterwanderung im Derchinger Forst zur lebensgroßen Krippe der Kolpingsfamilie Lechhausen - vom 7. Dezember bis 6. Januar 2025 jeden Tag zwischen 10.00 und 18.00 Uhr geöffnet. wittelsbacherland.de/krippenausstellungen/🎺 Harmonic Brassfriedberger-advent.de/programm☕ PunschrezeptZutaten:1 Liter Apfelsaft5 Stück Orangenscheiben1 Stück Zimtstange2 Stück Sternanis300 ml Orangensaft1 Stück Zitronen (Saft)1 EL Zucker (optional)Zutaten für die Deko:3 Scheiben Apfel2 Scheiben Orangen1 Stück SternanisZubereitungDen Apfelsaft mit Zimtstange, Orangenscheiben und Sternanis in einem Topf erhitzen und anschließend 3 Minuten ziehen lassen. Die Zutaten aus dem Sud nehmen.Dann den Orangen- und Zitronensaft hinzufügen. Den Punsch nochmal kurz erhitzen und evtl. mit Zucker abschmecken. Für die Deko mehrere Scheiben Äpfel und Orangen, direkt ins Glas geben, mit Sternanis verzieren - und genießen 🥰Layout: Pawel Czerwinski & Matt Moloney/unsplashFotos: Gut Mergenthau, Gerd Horseling, Landratsamt Aichach-Friedberg#aichach #friedberg #weihnachtsmärkte #bayerischschwabenentdecken #punschrezept #regioaugsburgtourismus ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Bürgerinformationsveranstaltung zur Nahwärme Rinnenthal„Die Zukunft unserer Wohnraumbeheizung sicher-wirtschaftlich-zukunftsfähig“: Informationsabend mit Vorstellung eines neuen Projektansatzes am Montag, 25. November um 19 Uhr im BCR-Sportheim, Griesbachstraße. #friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #wittelsbacherland #rinnenthal #nahwärmekonzept #nahwärmeversorgung #wohnraumbeheizung ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Bald geht es wieder los.Die Waldweihnacht auf Gut Mergenthau eröffnet am 30. November um 14 Uhr.Wir freuen uns auf Euren Besuch! 🎄⭐️#weihnachtszeit #weihnachten #weihnachtsmarkt #wittelsbacherland #weihnachtsdeko #weihnachtsgeschenke #weihnachtsbaum #christkindlmarkt ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Hecken, Sträucher- und Baumzuschnitt im Stadtgebiet 🌳Bewuchs, der deutlich über die Grundstücksgrenzen in den öffentlichen Straßenraum hinausragt, kann zu einem Ärgernis und Sicherheitsrisiko werden. Daher fordert die Stadt Friedberg alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, zusammenhelfen und ihrer Bürgerpflicht nachzukommen. Grundstücke sollten begutachtet und der Bewuchs gegebenenfalls bis auf die Grundstückgrenze zurückgeschnitten werden. Bei massiven und umfassenden Rückschnitten ist das wegen der Brut- und Vogelschutzzeit im Zeitraum von Oktober bis Februar zu tun. Wichtig zu wissen ist zudem, dass angrenzend an Geh- und Radwege ein Lichtraumprofil von 2,5 Meter Höhe, an Straßen angrenzend 4,5 Meter Höhe einzuhalten sind. Die Stadt wird ab dem Frühjahr 2025 die Situation vor Ort überprüfen und gegebenenfalls die Grundstückseigentümer/-besitzer individuell anschreiben und sie zum Rückschnitt mit Fristsetzung konkret auffordern. Andernfalls müssen Versäumnisse mit einer kostenpflichtigen Ersatzvornahme durch die Stadt behoben werden. #friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #heckenschneiden #baumzuschnitt #heckenzuschnitt #grundstücksgrenzen #gartengrenze #BayStrWG #grünbewuchs 📸 Designed by Freepik ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
ADFC-Fahrradklima-Test 2024 – jetzt mitmachen! 🚲Die Stadt Friedberg will ihren Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität leisten und ihre Radverkehrsförderung verbessern, um ihren Einwohnern ein sicheres und möglichst bequemes Radfahren zu ermöglichen. Daher jetzt an der Umfrage des ADFC zur Fahrradfreundlichkeit in unserer Gemeinde teilnehmen unter www.fahrradklima-test.adfc.deBis zum 30. November sammelt der ADFC Rückmeldungen aus der Bevölkerung für Verkehrsplanerinnen und Verkehrsplaner sowie politisch Verantwortliche vor Ort. Die Rückmeldungen können nützliche Hinweise geben, welche die Kommunen gezielt für Verbesserungen in der Infrastruktur nutzen können. #friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #adfc #fahrradfahren #sicherfahrradfahren #verkehrsplanung #fahrradfreundlich #klimafreundlich #radverkehrsförderung #fahrradklimatest #fahrradliebe 📸 Ratzer ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Bürgerdialog Hochwasser "Eisbachtal" für Betroffene aus Rinnenthal, Paar-Harthausen, Bachern und Rohrbach: Montag, 23. September um 19 Uhr, Sportgaststätte BC Rinnenthal, Griesbachstraße 28Der „Bürgerdialog Hochwasser“ ist ein Kommunikations- und Austauschformat, das betroffene Bürgerinnen und Bürger des Eisbachtals sowie der Lechebene mit Vertretern der Stadtverwaltung zusammenbringt, um über das erlebte Juni-Hochwasser zu sprechen sowie Erfahrungen und Anregungen einzubringen. #friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #wittelsbacherland #pfingsthochwasser2024 #junihochwasser #hochwasser2024 #eisbachtal ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen
Die schönsten Wanderrouten durch das Wittelsbacher Land findest du jetzt auf unserem Komoot-Profil! 🗺️🚶‍♀️Von entspanntem Spaziergang bis zu sportlicher Herausforderung, von besinnlichem Meditationsweg bis zu abenteuerlichem Walderlebnispfad. 🦉🦌Plan deine nächste Wanderung direkt vom Smartphone aus und entdecke die schönsten Ecken unserer Region! 📱🌿🥾Schau gleich mal vorbei und lass dich inspirieren! 👉👉 www.komoot.com/de-de/user/wittelsbacherlandNatürlich gibt es unsere Broschüren auch weiterhin kostenlos zum Download auf unserer Homepage: wittelsbacherland.de/publikationen📸 © Heiko Grandel | CC BY-SA 4.0 international#wittelsbacherland #aichach #friedberg #bayerischschwabenentdecken #wandern #zuhauseistesamschönsten #walderlebnispfad #lauschtour ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

DAHOAM

Titelbild für Beirat Stefan Kreißl
536
Beirat Stefan Kreißl

Beirat Stefan Kreißl

Beirat @friedberginbayern Beirat @landkreisaichachfriedberg Gewähltes Mitglied Regionalversammlung Aichach-Friedberg @ihk.schwaben Vorstand @meineregioneisenbachtal.de @wirsindfriedberg.de

2 months ago

Beirat Stefan Kreißl
Bürgerinformationsveranstaltung zur Nahwärme Rinnenthal„Die Zukunft unserer Wohnraumbeheizung sicher-wirtschaftlich-zukunftsfähig“: Informationsabend mit Vorstellung eines neuen Projektansatzes am Montag, 25. November um 19 Uhr im BCR-Sportheim, Griesbachstraße. #friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #wittelsbacherland #rinnenthal #nahwärmekonzept #nahwärmeversorgung #wohnraumbeheizung ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

2 months ago

Beirat Stefan Kreißl
#friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #bürgerversammlung ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

4 months ago

Beirat Stefan Kreißl
Bürgerdialog Hochwasser "Eisbachtal" für Betroffene aus Rinnenthal, Paar-Harthausen, Bachern und Rohrbach: Montag, 23. September um 19 Uhr, Sportgaststätte BC Rinnenthal, Griesbachstraße 28Der „Bürgerdialog Hochwasser“ ist ein Kommunikations- und Austauschformat, das betroffene Bürgerinnen und Bürger des Eisbachtals sowie der Lechebene mit Vertretern der Stadtverwaltung zusammenbringt, um über das erlebte Juni-Hochwasser zu sprechen sowie Erfahrungen und Anregungen einzubringen. #friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #wittelsbacherland #pfingsthochwasser2024 #junihochwasser #hochwasser2024 #eisbachtal ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

6 months ago

Beirat Stefan Kreißl
Eine interessante und hybride Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung!Details zum aktuellen Zwischenstand unter:www.friedberg.de/news/video-infoveranstaltung-kommunale-waermeplanung/Neben dem strategischen Gesamtkonzept, ist es unabdingbar die lokalen OEK & ISEK Teilkonzepte vor Ort zu berücksichtigen…#dahoam #friedberg #wärmeplanung #kommune #zukunft #digitalerzwilling #konzept #wittelsbacherland #oek #isek#friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #infoveranstaltung #friedberg #Wärmeplanung ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

7 months ago

Beirat Stefan Kreißl
Auf Facebook anzeigen

7 months ago

Beirat Stefan Kreißl
„Es sind die mutigen Entscheidungen der Vergangenheit die Zukunft lebenswerter machen…“ Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen wichtigen Meilenstein in der Ortsentwicklung Bachern und Regionalentwicklung Eisenbachtal! Wir bleiben dran, weiterhin Fokusthema bei OEK Bachern Arbeitskreis: oek.friedberg-bachern.de #dahoam #bachern #eisenbachtal #oek #arbeitskreis #hochwasserschutz #fokusthema #friedberg #wittelsbacherland #rohrbach #rinnenthal #paar ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

10 months ago

Beirat Stefan Kreißl
#friedbergbeflügelt #aichachfriedberg #friedbergbayern #bürgerversammlung ##bürgerengagement ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

1 years ago

Beirat Stefan Kreißl
Auf Facebook anzeigen

1 years ago

Beirat Stefan Kreißl
Kennt Ihr schon die App "Meine Region Eisenbachtal"? Hier findet Ihr viele Informationen rund um die schöne Region. Download unter www.eisenbachtal.Info ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

Regional

Friedberg Aktuelle Nachrichten aus dem Kreis Aichach-Friedberg inklusive Sport, Wetter, Bilder und Videos – Friedberger Allgemeine

#GERNDAHOAM #GEMEINSAMSTARK

MITreden. MITmachen. MITgestalten.